Kursinhalte & Voraussetzungen

Die meriBalance Methode ist relativ einfach zu erlernen und kann sehr gut als eigenständige, manuelle und energetische Therapieform angewendet werden.Die Methode ist aber auch sehr gut mit vielen anderen Therapien kombinierbar.

Die gesamte Ausbildung findet in 2 Modulen statt. 

Modul 1

  • Meridiane und deren Verläufe am Körper
  • Übertragung der Meridianverläufe in das System der Reflexzonen am Fuss
  • Erhebung eines energetischen Tastbefundes im sog. „Kleinen Kreislauf“
  • Indikationen / Kontraindikationen
  • Umgang mit Behandlungsreaktionen
  • Behandlungsaufbau zum prophylaktischen Einsatz und zur Tiefenentspannung
  • Ausblick auf Modul 2: Bedeutung von Narben als energetisches Störfeld

Voraussetzungen:

Therapeut:innen,Mediziner:innen mit Kenntnissen in der Fussreflexzonentherapie

Modul 2

  • Repetition der Meridianverläufe am Körper und in den Reflexzonen am Fuß / Erfahrungsaustausch
  • Narbenbehandlung
  • Organbezogener Energiekreislauf
  • Energetische Behandlung der Beckenzonen
  • Befunderhebung nach „Fülle-“ und „Leerezuständen“
  • Erweiterte Therapieoptionen mit den Techniken der gezielten Energieverlagerung                   
  • Erweiterte Therapieoptionen unter Berücksichtigung der Elemente-Lehre

Voraussetzungen:

Teilnahme an Modul 1

Kursinfos

Kursorte: 

Hanne-Marquardt-Schule, Burgberg / Schwarzwald

Treffpunkt Reflexzone, St. Gallen / Schweiz

Kursgebühren:

Die jeweiligen Kursgebühren findet ihr unter der Anmeldung.

Aktuelle Kursdaten

Modul 1

  • Do. 26.06. – So. 29.06.2025 (Burgberg/ Schwarzwald)
  • Do. 03.07. – Sa. 05.07.2025 (St. Gallen)
  • Do. 25.06. – Sa. 27.06.2026 (St. Gallen)
  • Do. 02.07. – So. 05.07.2026 (Burgberg/ Schwarzwald)

Modul 2

  • Do. 17.01. – Sa. 19.01.2025 (Burgberg/ Schwarzwald)
  • Do. 23.01. – Sa. 25.01.2025 (St. Gallen)
  • Fr.  30.01. – So. 01.02.2026 (Burgberg/ Schwarzwald )
  • Do. 05.02. – Sa. 07.02.2026 (St. Gallen)

Hier kannst du dich direkt für die Kursmodule anmelden: 

Zu den Kursen im Schwarzwald:

Zu den Kursen in St. Gallen: